Im Bernina Express von Tessin nach Graubünden - 9 Tage

Angebot bild Nr. 0
Angebot bild Nr. 1
Angebot bild Nr. 2
Angebot bild Nr. 3
Angebot bild Nr. 4
Angebot bild Nr. 5
Angebot bild Nr. 6
Angebot bild Nr. 7
Angebot bild Nr. 8
Bild Nr. 0
Bild Nr. 1
Bild Nr. 2
Bild Nr. 3
Bild Nr. 4
Bild Nr. 5
Bild Nr. 6
Bild Nr. 7
Bild Nr. 8
  • Ort: Schweiz
  • Datum: 22.05.2026 - 19.10.2026
  • Reisedauer: Tagesangebot
  • Besonderheiten:
  • Region: Schweiz
Angebots-ID: 125
- Angebot endet in -
TAG
STD.
MIN.
SEK.
00
00
00
00
Gebotsstand:
0,00 €
Startpreis: 1.690,00 €
Originalpreis: 3.380,00 €
Endet am 02.11.2025, 19:23:05 Uhr
Höchstbietender: ---
Gebotsverlauf
Angebot teilen

Weitere identische Angebote

Angebots-ID Preis Auktionsende Angebot
122 Startpreis: 1.690,00 € 23.10. - 02.11.2025 19:53:42 Uhr zum Angebot
123 Startpreis: 1.690,00 € 23.10. - 02.11.2025 19:44:37 Uhr zum Angebot
124 Startpreis: 1.690,00 € 23.10. - 02.11.2025 19:26:37 Uhr zum Angebot
126 Startpreis: 1.690,00 € 23.10. - 02.11.2025 20:44:58 Uhr zum Angebot

Weitere identische Angebote

Startpreis: 1.690,00 €
23.10. - 02.11.2025 19:53:42 Uhr
Angebot 122
Startpreis: 1.690,00 €
23.10. - 02.11.2025 19:44:37 Uhr
Angebot 123
Startpreis: 1.690,00 €
23.10. - 02.11.2025 19:26:37 Uhr
Angebot 124
Startpreis: 1.690,00 €
23.10. - 02.11.2025 20:44:58 Uhr
Angebot 126

Verbringen Sie 9 wunderbare Tage am Ufer des Lago Maggiore und in Davos, nahe dem berühmten Landwasserviadukt. Gute Hotels (ab 3 Sternen) inklusive Frühstück sind Ihre Gastgeber in den beiden Regionen. Die Bahnanreise sowie die Rückreise von/zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz sind für Sie bereits inbegriffen. Den schweizerischen Teil der romantischen Centovallibahn (zwischen Locarno und Camedo) können Sie kostenlos bereisen.  Der Bernina Express (Bus und Panoramazug) führt Sie erlebnisreich vom Tessin via Tirano nach Davos. Ab Davos haben wir für Sie einen zusätzlichen Bahnausflug völlig kostenlos inkludiert. Je nach Wunsch fahren Sie zur neuen Landwasserwelt bei Filisur oder reisen auf den Spuren des Glacier Express – durch die Rheinschlucht und über den 2033 m hohen Oberalppass – nach Andermatt.

 

Inklusivleistungen:

  • Bahnanreise von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz nach Locarno
  • 4 Nächte (5 Tage) am Ufer des Lago Maggiore – ein schönes 3-Sterne-Hotel in günstiger Lage in Locarno (oder in der Region – je nach Verfügbarkeit der Hotels) ist Ihr Gastgeber in der sonnenverwöhnten Tessiner Stadt
  • Eine unvergessliche Panoramareise von Locarno nach Davos. Sie reisen mit der Bahn nach Lugano, wo Sie auf den Bernina-Express-Bus nach Tirano umsteigen. Der berühmte Bernina Express führt Sie von Tirano nach Filisur. Die Weiterfahrt von Filisur nach Davos ist ebenfalls schon inbegriffen.
  • Die Zuschläge und Reservierungen für den Bernina Express (Bus und Panoramazug) sind im Reisepreis inkludiert
  • 4 Nächte in Davos, in der Nähe des berühmten Landwasserviadukts. Sie wohnen in einem schönen Hotel in guter Stadtlage.​ 
  • Ein köstliches Frühstück für den guten Start in den Tag ist täglich für Sie inbegriffen
  • Bahnrückreise von Davos zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz

 

Folgendes bekommen Sie vom Zugprofi geschenkt:

  • Kostenlose Bahn- und Busreisen im ganzen Kanton Tessin. Sie erreichen selbst die abgelegensten Tessiner Dörfer bequem und kostenfrei. Die Bergbahnen der Region sowie die Schiffsreisen auf dem Lago Maggiore und auf dem Luganersee nutzen Sie zum ermäßigten Preis (das Ticket hierfür bekommen Sie im Hotel). 
  • Die romantische Centovallibahn (den schweizerischen Teil von Locarno bis Camedo) bereisen Sie kostenlos und so oft Sie wollen. Intragna – ein typisches Tessiner Dorf – lädt unterwegs zum Besuch ein. In der Nähe befindet sich auch die netzförmige Isorno-Brücke – ein gern fotografiertes Objekt auf der Centovallistrecke.
  • Einen zusätzlichen Bahnausflug von Davos haben wir kostenlos für Sie inkludiert. Sie reisen im Nostalgiezug zur neuen Landwasserwelt und erkunden die berühmte Eisenbahnbrücke der Rhätischen Bahn, das Landwasserviadukt, aus verschiedenen Perspektiven. Oder Sie entscheiden sich für eine Reise im Regelzug nach Andermatt – auf den Spuren des Glacier Express. Sie erleben dabei die Rheinschlucht, den Grand Canyon der Schweiz und erklimmen im Zug den Oberalppass, den höchsten Punkt der Strecke. Das Beste daran: Sie können die Reise jederzeit unterbrechen und die atemberaubenden Landschaften auf der Strecke aus der Nähe bewundern.
  • Kostenlose Nutzung der Ortsbusse und der Züge der Rhätischen Bahn innerhalb der Stadt sowie ermäßigte Bergbahnen für wunderbare Höhenausflüge helfen Ihnen dabei, die Highlights der Stadt und ihrer Umgebung zu erkunden.  Das Ticket wird Ihnen im Hotel ausgehändigt.

 

Tipp für Sie: 

Wenn Sie mit dem PKW anreisen, können Sie in Singen (an der Grenze zur Schweiz) einen kostenlosen Parkplatz für die Dauer der Reise nutzen. Eine Übernachtung in der Stadt (vor dem Beginn Ihrer Schweizreise) kann auf Anfrage hinzugebucht werden.

 

Reisezeitraum und Preisinfo:

Das Angebot ist in den Zeiträumen 22.05.-19.10.2026 bei einer Anreise Sonntag oder Montag buchbar.

Der angegebene Reisepreis gilt für 2 Personen im Doppelzimmer.

Wichtig: Eine Buchung sollte möglichst bis 60 Tage vor Reisebeginn erfolgen, da die Reise bei kurzfristigen Buchungen meistens nicht zur Verfügung steht. 

 

Reiseverlauf:

Tag 1: Bahnfahrt nach Locarno

Sie starten Ihre erlebnisreiche Alpenpanoramareise mit einer Bahnfahrt von Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz nach Tessin.

Im sonnigsten Kanton der Schweiz verbringen Sie die ersten 4 Nächte Ihres erlebnisreichen Schweizurlaubs. Sie wohnen in einem schönen 3-Sterne-Hotel in Locarno, am Ufer des Lago Maggiore. Ein köstliches Frühstück für den guten Start in den Tag ist täglich für Sie inbegriffen.

Bitte beachten Sie: Je nach Verfügbarkeit können die Übernachtungen auch in Ascona oder Lugano stattfinden.

 

Tage 2 bis 4: Tipps für die Freizeit

Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie in Tessin von den gratis Bussen und Bahnen (das Ticket bekommen Sie im Hotel), die Sie durch das ganze Kanton führen. Zahlreiche Ermäßigungen für Museumsbesuche und Bergbahnen helfen Ihnen dabei, viel von der Region zu erleben.

 

Locarno

Das Herzstück Locarnos ist die malerische Altstadt mit engen Gassen und prunkvollen Patrizierhäusern, in denen wundervolle Kunstsammlungen zu bestaunen sind. Das absolute Muss für jeden Locarno-Besucher ist der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Die Sicht, die sich von hier aus auf die Stadt, den See und die Berge bietet, werden Sie lange in Erinnerung behalten. 

Ascona

Mit seiner direkten Seelage, den Palmen, dem mediterranen Ambiente und dem milden Klima ist Ascona ein wahrer Ort der Ruhe und Entspannung. Schlendern Sie der Uferpromenade entlang und bewundern Sie den Anblick auf den See, umgeben von den schneebedeckten Alpengipfeln. 

 

Die Centovallibahn gratis erleben

Die romantische Centovallibahn sollten Sie bei Ihrem Tessin-Aufenthalt unbedingt erleben.  Mit dem Ticket für die kostenlose Nutzung von Bussen und Zügen in Tessin können Sie den schweizerischen Teil (Locarno – Camedo) dieser wunderschönen Strecke ganz ohne Zusatzkosten (in der 2. Klasse) erleben. 

Intragna

Das kleine Dorf liegt an der Centovallibahn und gehört zu den wichtigsten Ortschaften des Tals. In den engen Gassen des Dorfes kann man typische Steinhäuser, historische Palazzi und nicht zuletzt den höchsten Glockenturm (65 Meter hoch) des Kantons bestaunen. In der Nähe können Sie auch die 80 Meter hohe netzförmige Isorno-Brücke, das meistfotografierte Objekt der Centovallibahn, bestaunen.

 

Tag 5: Im Bernina Express nach Davos

Es steht Ihnen eine wunderbare Bahn- und Busreise bevor, die Sie vorbei an malerischen Landschaften von Locarno via Lugano und dem italienischen Tirano nach Davos führt. An nur einem Tag erleben Sie den Kontrast zwischen dem sonnenverwöhnten Süden mit seinen Palmen und den Gletschern der Alpen. Es ist eine Tagesreise, die Sie lange in Erinnerung behalten werden.

Sie starten mit einer Bahnfahrt von Locarno nach Lugano, wo Sie in den Panoramabus nach Tirano einsteigen. Im roten Bernina-Express-Bus geht es vorbei an den Uferstraßen des Luganer- und des Comersees und durch das für seine Weine berühmte Veltlin Tal nach Tirano. Nach einer Pause in Tirano - perfekt für ein leckeres Mittagessen - steigen Sie in den Bernina Express ein. Die Bahnfahrt führt Sie entlang der UNESCO-Welterbe-Strecke Berninabahn - einer der steilsten Bahnstrecken der Welt.

In Davos verbringen Sie die nächsten 4 Übernachtungen Ihrer Alpenpanoramareise. Ein schönes Hotel inklusive Frühstück ist Ihr Gastgeber in der höchsten Stadt der Schweiz.

 

Tage 6 bis 8
Tipps für die Freizeit

Als Zugprofi-Kunden profitieren Sie von verschiedenen Rabatten für die Nutzung der Bergbahnen. So kostet eine Berg- und Talfahrt mit einer Bergbahn ab 13,- CHF pro Person und wenn Sie mehrere Bergbahnen an einem Tag nutzen möchten, zahlen Sie nur 20,- CHF in der Nebensaison (ca. 30,- CHF in der Hauptsaison Juli-Ausgust). Die Ortsbusse in Davos sowie die Züge innerhlab der Stadt /von Davos Larret bis Davos Glaris) sind für Sie kostenlos. Das Ticket wird Ihnen im Hotel ausgehändigt.

 

Die Davoser Bergwelt erleben

Im Sommer laden die Davoser Bergbahnen zu erlebnisreichen Höhenausflügen in eine fantastische Bergwelt ein. Die Jakobshornbahn ist bereits ab Mitte Juni in Betrieb und führt Sie auf dem ca. 2600 Meter hohen Hausberg von Davos. Noch höher kommen Sie mit der Parsennbahn, deren 3 Stationen nach einer umfangreichen Renovierung ab Ende Juni 2026 wieder in Betrieb sein werden. Ab Mai ist die historischer Schatzalpbahn in Betrieb, die Sie 1861 Meter hoch auf den „Zauberberg“ (wie die Schatzalp noch genannt wird) fährt.

 

Ein zusätzlicher Bahnausflug – unsere Tipps

Sie entscheiden selbst, an welchem Tag Ihr Ausflug stattfinden soll und wohin er führt. Ihr gratis Bahnticket ist den ganzen Tag gültig.

 

Ausflugstipp 1 - Die neue Landwasserwelt besuchen

Reisen Sie mit dem liebevoll restaurierten historischen Zug, welcher auch eine offene Aussichtsplattform mitführt und von einer der legendären Kultlokomotive „Krokodil“ gezogen wird. In knapp 40 Minuten geht es von Davos durch die wildromantische Zügenschlucht und über den 90 Meter hohen Wiesnerviadukt nach Filisur, wo die neue Landwasserwelt auf Sie wartet.

Erleben Sie das Wahrzeichen der Rhätischen Bahn – das Landwasserviadukt. Verschiedene Spazier- und Wanderwege führen zu wunderbaren Ausblickspunkten, von wo aus Sie das Herzstück der Albulalinie mit den darüberfahrenden Zügen bewundern können.

In der Nähe von Filisur (eine Station mit dem Zug) lohnt es sich, das Bahnmuseum Albula zu besuchen. Das Museum befindet sich direkt am Bahnhof Bergün und wird Sie in die Geschichte der Albula-/Berninabahn einführen.

 

Ausflugstipp 2 - Auf den Spuren des Glacier Express

Erleben Sie einen unvergesslichen Ausflug im Regelzug durch den „Grand Canyon“ der Schweiz und über den Oberalppass nach Andermatt. Die Strecke, die auch vom Glacier Express befahren wird, führt via Trin, Versam Safien, Valendas-Saggogn nach Ilanz, dem anderen Ende der Rheinschlucht. Die Weiterfahrt nach Andermatt lässt Sie weitere schöne Ausblicke genießen.  Sie erklimmen im Zug den 2033 Meter hohen Oberalppass und beenden die Reise in Andermatt, wo Sie die Schöllenenschlucht mit der sagenumwobenen Teufelsbrücke und dem Suworow-Denkmal besuchen können. Die Rückfahrt erfolgt auf dem bereits bekannten Weg nach Davos zurück. Unterwegs können Sie aussteigen und kurze Wanderungen vornehmen oder die schöne Altstadt von Ilanz besuchen.

 

Tag 9: Rückreise

Sie reisen mit der Bahn nach Basel zurück.

Die Reise ist zu Ende. Noch lange werden Sie diese Eindrücke und die wundervollen Naturbilder in Erinnerung behalten.

 

---------------------

Gratis Infopaket „Alpenpanoramabahnen Schweiz“

Exklusive Informationen nur kurze Zeit verfügbar

Wert: 16,50 €

  • Damit Sie einen Überblick haben – eine Karte der Schweiz mit allen Panoramabahnen
  • Eine Broschüre „Bernina Express“, um die Erlebnisse schon vorab begreifbar zu machen
  • Bildimpressionen vom Glacier Express und dem GoldenPass Express mit Streckenbeschreibung, damit Sie sich schon zuhause in dieses einmalige Panorama versetzen können.
  • Erleben Sie schon im Voraus das Berner Oberland mit „Top of Europe“.

>>>jetzt hier<<< gratis anfordern oder telefonisch 02771/ 880 8628

Nur solange Vorrat reicht!


---------------------

Sollten Sie eine Info zur Reise oder zum Ablauf haben wollen, bitte hier jetzt anrufen:
Telefon 02771 8808628.

 

 

Bemerkungen:

In den Hotels ist eine Citytaxe oder Kurtaxe zu bezahlen.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz innerhalb der EU.
Diese Reise ist nicht barrierefrei und für Reisende mit Behinderung nicht geeignet.

 

Angebot auf Karte ansehen

Map
Ciliox GmbH
Industriestraße 42
35684 Dillenburg
Telefon: 02771/8808628
E-Mail: info@zugprofi.com
https://www.zugprofi.com
Angaben laut Tmg.