
Reisezeitraum: 01.05.2022 - 08.05.2022
Von Amsterdams Grachtengürtel über architektonische Meisterwerke in Rotterdam bis zu protzigen Kathedralen in Gent – auf dieser Reise müssen Sie nur einmal den Koffer auspacken und können jeden Tag einen neue Rhein-Metropole entdecken! Gehen Sie auf Shoppingtour in Antwerpen und bummeln Sie durch das gemütliche Segler-Städtchen Hoorn. Geniessen Sie die Abwechslung und entspannen Sie auf dem Schiff während die wunderbare Landschaft Flanderns an Ihnen vorbeizieht.
Tag 1: Düsseldorf
Rheinisches Lebensgefühl zwischen Tradition und Moderne –Düsseldorf begeistert mit Vielfalt! Hier geraten Kunst- und Kulturfreunde genauso ins Schwärmen wie Shopping-Enthusiasten, hier beeindruckt der Medienhafen mit zeitgenössischer Architektur ebenso wie die historische Altstadt. Die Altstadt macht Düsseldorf mit mehr als 250 gemütlichen Kneipen zur „längsten Theke der Welt“. Dort schmeckt nicht nur das traditionelle Altbier! Nicht fehlen darf ein Bummel über die Königsallee, die weltbekannte Flaniermeile – oder doch lieber ein Besuch auf einem der zahlreichen sympathischen Flohmärkte? Und mittendrin: ganz viel Grün und der Rhein mit seiner Uferpromenade, um mal so richtig durchzuatmen. Kein Wunder, dass die VIVA-Cruises-Familie sich hier so richtig wohlfühlt!
Tag 2+3: Amsterdam
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlanden, lädt zum flanieren entlang seiner wunderschönen Grachten nur so ein. Der Grachtengürtel, welcher zum UNESCO-Welterbe gehört, verspüht seinen Charme mit seinen historischen schmalen und schiefen Häusern, welche viele kleine Boutiquen und Cafés beherbergen. Wer keine Lust hat, durch ganz Amsterdam zu laufen, kann die Stadt auch ideal mit dem Fahrrad entdecken. Amsterdam ist auch bekannt für seine vielen Museen, in denen man Tage verbringen könnte und Kunst und Geschichte aller Welt bestaunt werden kann.
Tag 3: Hoorn
Die Stadt Hoorn liegt in Noord-Holland, unweit vom Ijsselmeer entfernt. Auf der Halbinsel liegt die Innenstadt mit ihren zahlreichen Shoppingmöglichkeiten und Geschäften. Es gibt ein Westfriesmuseum, sowie eine Eisenbahnausstellung und Fahrten in nostalgischen Zügen. Im Julianapark kann man viele seltene Pflanzenarten betrachten. Ausserdem hat die Stadt zwei bekannte Kirchen, die Koepelkerk und die Oosterkerk, die direkt im Stadtzentrum liegen. Auf dem Käsmarkt, dem Marktplatz der Stadt findet man viele Geschäfte und kann den leckeren holländischen Käse kaufen.
Tag 4: Rotterdam
Die Hafenstadt Rotterdam liegt in den Niederlanden und zählt zu den interessantesten Orten der Welt. Daran ist die moderne Architektur erheblich mit beteiligt. Zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten gehört die hufeisenförmige Markthalle mit dem riesigen Warenangebot und dem bunten Treiben. Im alten Hafen mit dem markanten weissen Haus sind historische Schiffe zu bestaunen. Zum Bummeln, Shoppen und Feiern lockt die Einkaufsmeile Witte de Withstraat. Der futuristisch anmutende Hauptbahnhof, die Tüte, lädt ebenfalls zum Kneipenbummel und Einkaufen ein.
Tag 5: Gent
Manhattan des Mittelalters, Stolze Stadt, Flanderns Geheimnis, Blumenstadt - für Gent wurden schon viele Bezeichnungen gefunden und gemeinsam ergeben sie ein stimmiges Bild. denn die charmante Universitätsstadt bringt all dies und vor allem jeden zusammen: Einwohner, Studenten und Besucher - spätestens, wenn man beieinander an der berühmten Graslei sitzt und die Fassaden der Gildenhäuser bewundert. Noch mehr Postkartenmotive finden sich auf der St.-Michael-Brücke mit Blick auf ,,de drie torens van Gent'', die berühmte Turmreihe. Flämische Schlemmereien wie leckere Fritten und belgisches Bier dürfen beim Flanieren natürlich nicht fehlen.
Tag 6: Antwerpen
Das Herz von Flandern schlägt in Antwerpen, dem internationalen Zentrum des Diamantenhandels. Und wenn es um feinste Chocolaterie und die lebendige Kulturszene geht, schlägt es sogar noch ein wenig schneller. Die Heimat von zahlreichen Modeschöpfern, Malern und Musikern war vor 400 Jahren die grösste Stadt Europas und zeugt mit ihrem historischen Stadtkern von einer prachtvollen Vergangenheit: Ein Blick in die Halle des Hauptbahnhofes oder in das Luxus-Kaufhaus „Stadsfeestzaal“ lohnt! Neben dreizehn UNESCO-Welterbestätten sorgen mehr als 50 barocke Rubens-Werke in diversen Museen bildschön für Aufsehen.
Tag 7: Nijmegen
Die älteste Stadt der Niederlande versprüht mit vergiebelten Häuschen, kleinen Käselädchen und Köstlichkeiten auf dem „Grote Markt“ urholländisches Flair. In den schmalen Gassen gehen Gestern und Heute Hand in Hand. Daher sollte ein Besuch der gotischen St. Stevenskerk inklusive Grabkeller ebenso wie das Schlendern über die Einkaufsstrasse „Lange Hezelstraat“ auf dem Sightseeing-Plan stehen. Bei frisch frittierten Kibbelingen im winterlichen Kronenburgerpark lässt sich danach perfekt pausieren.
Tag 8: Düsseldorf
Rheinisches Lebensgefühl zwischen Tradition und Moderne –Düsseldorf begeistert mit Vielfalt! Hier geraten Kunst- und Kulturfreunde genauso ins Schwärmen wie Shopping-Enthusiasten, hier beeindruckt der Medienhafen mit zeitgenössischer Architektur ebenso wie die historische Altstadt. Die Altstadt macht Düsseldorf mit mehr als 250 gemütlichen Kneipen zur „längsten Theke der Welt“. Dort schmeckt nicht nur das traditionelle Altbier! Nicht fehlen darf ein Bummel über die Königsallee, die weltbekannte Flaniermeile – oder doch lieber ein Besuch auf einem der zahlreichen sympathischen Flohmärkte? Und mittendrin: ganz viel Grün und der Rhein mit seiner Uferpromenade, um mal so richtig durchzuatmen. Kein Wunder, dass die VIVA-Cruises-Familie sich hier so richtig wohlfühlt!